Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: April 2025
1. Geltungsbereich und Vertragsabschluss
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, Softwareentwicklungs- und Supportleistungen von hochautomatisiert.at, Inhaber: Juan Paulo Altamirano Castillo, Holochergasse 32, 1150 Wien (im Folgenden "Auftragnehmer"), gegenüber Unternehmern im Sinne des §1 UGB (im Folgenden "Auftraggeber"). Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Auftragnehmer hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Leistungsumfang
Gegenstand der Leistungen sind unter anderem: - Konzeption und Entwicklung individueller Softwarelösungen - Implementierung und Integration von KI-basierten Systemen - Anpassung und Wartung bestehender Software - Unterstützung beim Betrieb und Monitoring von Softwarelösungen - Beratungsdienstleistungen im IT-Bereich
Die konkreten Leistungen werden in einem separaten Angebot bzw. Vertrag definiert. Ergänzend gelten diese AGB.
3. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber hat alle zur Leistungserbringung notwendigen Informationen, Zugänge und Materialien zeitgerecht zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen infolge unzureichender Mitwirkung berechtigen den Auftragnehmer zur Anpassung der Fristen und Preise.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro, exklusive gesetzlicher Umsatzsteuer. Es gelten die im Angebot genannten Konditionen. Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen gemäß §456 UGB verrechnet.
5. Liefer- und Leistungsfristen
Liefertermine sind unverbindlich, es sei denn, sie wurden schriftlich fix vereinbart. Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder nicht vom Auftragnehmer zu vertretender Umstände berechtigen nicht zum Schadenersatz.
6. Abnahme
Individuell erstellte Software oder Änderungen gelten spätestens vier Wochen nach Lieferung als abgenommen, sofern keine wesentlichen Mängel gerügt wurden. Der Einsatz der Software im Echtbetrieb gilt ebenfalls als Abnahme.
7. Nutzungsrechte
Mit vollständiger Bezahlung erhält der Auftraggeber ein nicht exklusives, nicht übertragbares Nutzungsrecht an der erbrachten Leistung, beschränkt auf den im Vertrag vereinbarten Umfang. Eine Überlassung an Dritte oder Weiterveräußerung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Auftragnehmers.
8. Gewährleistung und Support
Der Auftragnehmer gewährleistet die Funktion der gelieferten Software gemäß Leistungsbeschreibung. Die Gewährleistungsfrist beträgt sechs Monate ab Abnahme. Voraussetzung für Mängelansprüche ist eine rechtzeitige Rüge unter genauer Fehlerbeschreibung. Im Falle berechtigter Mängel ist der Auftragnehmer zur Nachbesserung verpflichtet. Weitergehende Ansprüche, insbesondere für Datenverluste oder Betriebsunterbrechungen, sind ausgeschlossen.
9. Haftung
Der Auftragnehmer haftet nur bei grobem Verschulden oder Vorsatz. Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen. Die maximale Haftungssumme ist auf 10 % des Auftragswerts begrenzt.
10. Datenschutz
Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Einhaltung der österreichischen Datenschutzgesetze und der DSGVO. Details zur Datenverarbeitung finden sich in der Datenschutzerklärung.
11. Geheimhaltung
Beide Parteien verpflichten sich zur Verschwiegenheit über alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten vertraulichen Informationen, auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.
12. Mediation
Bei Streitigkeiten verpflichten sich die Parteien, vor Einleitung gerichtlicher Schritte eine Wirtschaftsmediation mit einem eingetragenen Mediator (ZivMediatG) zu versuchen. Scheitert diese, gilt österreichisches Recht.
13. Gerichtsstand und Recht
Es gilt ausschließlich österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Wien.
14. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.